Welchen Anhänger darf ich fahren

MIT WELCHEM ANHÄNGER DARF ICH FAHREN ?

Wenn Sie einen Anhänger kaufen, mieten oder fahren möchten, sollten Sie wissen, welcher Anhänger für welches Auto geeignet bzw. zugelassen ist.

HIER EINIGE TIPPS:

Grundsätzlich dürfen Sie mit jeden Wagen, jeden Anhänger ziehen, wenn Sie folgende Werte in Ihren Fahrzeugpapieren beachten:

Position 28 (alt) oder Position O.1 (neu): Hier steht was Ihr Auto mit einem selbstbremsenden Anhänger ziehen darf (z.B 1200 kg).
Position 29 (alt) oder Position O.2 (neu): Hier steht was Ihr Auto mit einem ungebremsten Anhänger ziehen darf (z.B. 500 kg).


Darf ich nach dem genannten Beispiel einen ungebremsten Anhänger mit 750 kg Gesamtgewicht ziehen?

Ja Sie dürfen.

In der Regel wiegt ein 750 kg-Anhänger ca. 200 kg, das bedeutet das Sie jetzt noch 300 kg zuladen dürfen bis die zulässige Zugkraft von 500 kg erreicht haben, die Ihr Auto in unserem Beispiel ziehen darf. Das Gesamtgewicht des Anhängers oder die Größe spielt dabei keine Rolle.

Für einen Anhänger mit Bremse gilt das gleiche. Sie haben z.B. einen Anhänger mit einem Gesamtgewicht von 2000 kg. Nehmen wir an, dass Ihr Auto 1200 kg ziehen darf. In der Regel wiegt ein 2000 kg Anhänger ca. 250 kg, das bedeutet das Sie jetzt noch 950 kg zuladen dürfen bis das zulässige Gewicht für die Gesamtkombination Auto + Anhänger von 1200 kg erreicht ist.

Dies gibt Ihnen einen gewissen Spielraum, bei der Neuanschaffung eines Anhängers! Sie können gleich einen größeren Anhänger einplanen, der in den Anschaffungskosten nur geringfügig höher liegt. Kaufen Sie sich später ein neues Auto, welches mehr ziehen kann, haben Sie mehr Freiraum. Der Unterschied liegt ledglich darin, dass Sie die Zuladung beachten müssen. Vielleicht gibt es ja auch in Ihrem Bekanntenkreis jemanden, dessen Auto größere Anhänger ziehen kann, um einzuspringen! Beachten Sie bitte das man schnell dazu neigt den Anhänger zu überladen, da ja viel Stauraum zur Verfügung steht. So sind einmal schnell 2000kg im Anhänger verstaut, Sie dürfen aber nur 1200kg ziehen.

Wenn Sie dann trotzdem losfahren, kann folgendes passieren:

  1. Sie müssen bei einer Kontrolle auf die Waage und ihr Führerschein ist weg, weil Sie mehr als 800 kg überladen haben.
  2. Wenn Sie in einen Unfall verwickelt werden (auch bei Nichtverschulden) kann es sein, dass Sie die volle Schuld bekommen, weil Ihr Anhänger überladen war. Ihre Versicherung darf dann den Versicherungsschutz kündigen und Sie tragen alle Kosten!

Allgemein gilt:

Anhänger mit hohem Aufbau sind natürlich viel windanfälliger als kleine – dadurch kann Ihr Gespann schnell ins Schlingern geraten. Also lieber zweimal fahren oder sich ein Fahrzeug organisieren, das mehr ziehen darf.

WIR WÜNSCHEN IHNEN IMMER EINE GUTE FAHRT UND FREUEN UNS SIE LANGE ALS KUNDE BEI UNS BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN

Ihr Team von Timm-Anhänger Kalübbe